
ID-Ideal
Sichere Digitale Identitäten
Das Projekt wird im Rahmen des Innovationswettbewerbs „Schaufenster Sichere Digitale Identitäten“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert. Die HTW Dresden ist Konsortialführer, umgesetzt durch die Arbeitsgruppe “Digitale Dienstleistungssysteme”. Während der dreijährigen Projektphase, soll der Umgang mit digitalen Identitäten in Wirtschaft und Verwaltung sicherer und einfacher gestaltet werden. Eine besondere Rolle spielt dabei die breitenwirksame Anwendung der erarbeiteten Lösung in verschiedenen Sektoren. Dazu bilden mehrere Kommunen, Industriepartner, Technologieunternehmen sowie ID-Dienste ein Konsortium.
Live-Webinar
Revolution der Städte – wie SSI unseren Alltag sicher erleichtert
Am 24.06.2022 von 11:00-14:00 Uhr
Anmeldung
Agenda
11.00 | Grußwort |
11.10 | Die Zukunft zum Ausprobieren – Das Schaufensterprojekt ID-Ideal |
11.30 | Fragerunde Projekt |
11.40 | Einführung in die Welt selbst-souveräner digitaler Identitäten (SSI) |
12.00 | SSI in der Umsetzung (zum angreifen) – Rollen und Architektur |
12.20 | Fragerunde SSI |
12.30 | Die Rettung der kommunalen Teilhabe! – Ebnet uns SSI den Weg zum digitalen Bürgerbegehren? |
13.00 | Fragerunde |
13.10 | Sichere Digitale Identitäten für Dienstleistungen unkompliziert nutzen. Ein Beispiel der Stadt Leipzig. |
13.40 | Fragerunde |
13.50 | Verabschiedung und Ausblick |
14.00 | Ende |